René Spitz René Spitz
  • 0
  • Publikationen
    • Aktuelle Forschung
    • Designkritik
    • Designgeschichte
    • Designtheorie
  • Vorträge
  • Ausstellungen
  • René Spitz

Design im US-Wahlkampf: Farben

21. Oktober 2020

Die Demokraten versammeln sich im Zeichen des blauen Esels. Die Republikaner folgen dem roten Elefanten. Blau und Rot dominieren die politische Farbpalette in den Vereinigten Staaten. Darüber hinaus zeigt sich die politische Klasse der USA überwiegend mit weißem Hintergrund – entgegen der wirklichen Mehrheitsverhältnisse bei den Hautfarben der Menschen. Wenn sich die männlichen Kandidaten staatsmännisch geben wollen, tragen sie uniform und parteiübergreifend einen dunkelblauen Geschäftsanzug mit roter Krawatte. Schwarz, Gelb und Grün sind die Farben der Anderen, der Alternativen.

WDR 3: Kultur am Mittag

+++

Wenn Sie dazu mehr wissen möchten, können Sie mir gerne eine E-Mail senden.

Publikation # [514]WDR 3 Kultur am Mittag
Veröffentlicht inDesignkritik.
Share
ZurückDesign im US-Wahlkampf: Schriften
WeiterJapanisches Design
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Publikationen
    • Aktuelle Forschung
    • Designkritik
    • Designgeschichte
    • Designtheorie
  • Vorträge
  • Ausstellungen
  • René Spitz