Am 13. Mai 2022 wurde Otl Aichers 100. Geburtstag gefeiert. Zu diesem Anlass veröffentliche ich im Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König ein Buch mit Fotos Hans G. Conrads, die Aicher im Kontext der Hochschule für Gestaltung (HfG) Ulm zwischen 1953 und 1957 zeigen.
Auf den Bildern ist Aicher in seiner Lehre mit Studierenden zu sehen; bei Gesprächen mit Kollegen wie Max Bill, Tomás Maldonado und Max Bense; bei Besuchen von Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur an der HfG Ulm; in der Gründungsphase der HfG Ulm; im Alltag an der Hochschule; und im Zusammenhang der Arbeiten für die Firma Braun.
Zwei Texte Otl Aichers, die zum ersten Mal veröffentlicht werden, verdeutlichen seine Haltung zu den Zielen und Aufgaben der HfG Ulm und des Designs.
Ein zusätzlicher Essay von Thilo Koenig beleuchtet den zeitgenössischen Kontext der Fotografie, innerhalb dessen sich Conrads Bilder befinden.
Gestaltung: Petra Hollenbach; Bildbearbeitung: Thomas Wildermuth
Das Buch erscheint am 31. Juli 2023.
+++
Wenn Sie dazu mehr wissen möchten, können Sie mir gerne eine E-Mail senden.
Hans G. Conrad: aicher in ulm
Am 13. Mai 2022 wurde Otl Aichers 100. Geburtstag gefeiert. Zu diesem Anlass veröffentliche ich im Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König ein Buch mit Fotos Hans G. Conrads, die Aicher im Kontext der Hochschule für Gestaltung (HfG) Ulm zwischen 1953 und 1957 zeigen.
Auf den Bildern ist Aicher in seiner Lehre mit Studierenden zu sehen; bei Gesprächen mit Kollegen wie Max Bill, Tomás Maldonado und Max Bense; bei Besuchen von Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur an der HfG Ulm; in der Gründungsphase der HfG Ulm; im Alltag an der Hochschule; und im Zusammenhang der Arbeiten für die Firma Braun.
Zwei Texte Otl Aichers, die zum ersten Mal veröffentlicht werden, verdeutlichen seine Haltung zu den Zielen und Aufgaben der HfG Ulm und des Designs.
Ein zusätzlicher Essay von Thilo Koenig beleuchtet den zeitgenössischen Kontext der Fotografie, innerhalb dessen sich Conrads Bilder befinden.
Gestaltung: Petra Hollenbach; Bildbearbeitung: Thomas Wildermuth
Das Buch erscheint am 31. Juli 2023.
+++
Wenn Sie dazu mehr wissen möchten, können Sie mir gerne eine E-Mail senden.